i 23 austausch riga 1sprachaustausch der 7bc mit rigafunded by EU

Der Sprachaustausch der Russischgruppe fand über Erasmus+ in unserer neuen lettischen Partnerschule, der Rīgas Purvciema viduskola, im März statt. Ende April besuchten die Schüler:innen aus Riga auch unsere Schule. Der Austausch bot den Schüler:innen, die sich voll und ganz auf dieses Erasmus+ Abenteuer eingelassen hatten, eine Möglichkeit, viel Neues kennenzulernen und beachtliche Fortschritte in Russisch zu machen! Hier sind ein paar Eindrücke: der Bericht der Schüler:innen und Fotos.

Der Riga Austausch war eine Bereicherung für uns alle. Sprachlich, aber auch sozial gesehen. Der Austausch war eine Gelegenheit, eine neue Kultur kennenzulernen, dazu gehört natürlich die Architektur Lettlands, speziell Riga, aber auch das Essen und die Menschen. Interessant zu sehen war, wie ein typisch lettischer Schultag aussah. Dort wurden wir außerdem von allen freundlich willkommen geheißen. Das tägliche Programm lief folgendermaßen ab: In der Früh kamen wir in der Schule an und hatten ein paar Stunden Unterricht. Nach dem Mittagessen fuhren wir fast jeden Tag in die Altstadt, um viele verschiedene Orte zu besichtigen. Am Nachmittag wurden wir dann entlassen und blieben entweder noch ein bisschen in der Stadt oder verbrachten den restlichen Abend bei unserer Gastfamilie. Wir haben abends oft etwas unternommen und am Wochenende haben wir Zeit bei unseren Gastfamilien verbracht.

Das Highlight unserer Reise war aber, neben dem Ausflug in das Schokoladenmuseum Laima und die Führung im „Art Nouveau Centre Riga“, die wunderschöne Hafenstadt Jurmala. Trotz der Kälte, war der Spaziergang in der Stadt und an dem teils gefrorenen Meer ein Erlebnis. Außerdem durften wir den internationalen Frauentag mit den Lehrerinnen der Schule feiern, was uns sehr begeistert hat, da es mit vielen Traditionen verbunden war. Besonders war, dass nahezu jeder Schüler ein Geschenk für die Lehrerinnen mitgenommen hat und auch unsere Professorin durfte sich über zahlreiche Geschenke unter dem Motto „С праздником Восьмое марта“ freuen, was so viel wie Alles Gute zum Frauentag heißt.

In der Schule wurde viel daran gesetzt, dass wir einen Unterricht miterleben, wie er tagtäglich stattfindet. Wir durften in vielen Fächern Anwesen sein, unter anderem in „russischer Literatur“, Englisch, aber auch bei einem Volleyball Wettbewerb. Alle Lehrer waren engagiert uns in den Unterricht zu integrieren und wir waren bemüht an dem teilweise einzigartigen Stunden mitzuarbeiten. Neben spontanen Aufführung im russischen Literatur Unterricht und dem Deutsch Unterricht unter dem Motto „Hundertwasser“, durften wir auch eine Talentshow der Schule miterleben, die jedes Semester am Ende stattfindet.

Durch unseren Aufenthalt in Riga haben wir sehr viele Erfahrungen gesammelt und hoffen, dass die Austausche in den nächsten Jahren, die gleichen positiven Erfahrungen wie wir sammeln können und die Kultur in Lettland vom Nahen erfahren können.

Geschrieben von Lena Regenfelder und Tim Von der Gathen

i 23 austausch riga 2

i 23 austausch riga 3

i 23 austausch riga 4

Zum Seitenanfang
cookies erleichtern die bereitstellung unserer dienste. mit der nutzung unserer dienste erklären sie sich damit einverstanden, dass wir cookies verwenden.