Del 31 de marzo al 13 de abril de 2019 nuestra clase fue a Barcelona con las dos profesoras, la Sra. Humpl y la Sra. Granitzer. El día de la llegada conocimos a nuestras familias anfitrionas que eran todas muy amables y simpáticas. Durante las dos semanas que pasábamos allí, fuimos a la escuela de idiomas donde aprendimos mucho con nuestro profesor tan dinámico y divertido.
19 Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen siebenten Klassen haben parallel zu unserem traditionsreichen Austausch mit unserer Partnerschule Saint Louis de Gonzague zehn aufregende Tage in Paris verbracht. Der Aufenthalt wurde von Prof. Natter und Prof. Steinberger organisiert und begleitet. Nach den lehrreichen Unterrichtseinheiten am Vormittag und einem Mittagspicknick in einem ruhigen Park neben der Schule wurde die Zeit am Nachmittag genutzt, die Metropole Paris im Rahmen eines abwechslungsreichen Kultur-und Besichtigungsprogramm zu erkunden.
On the 24th of September our trip to Ireland started. We met at 5:30 am in front of the school and drove by bus to Vienna Airport. After we had passed the security check, we were very excited and some of us were nervous because it was their first flight. In Dublin we met our host families. They were really nice and they talked to us a lot, so we could improve our English.
We all had been looking forward to our trip for such a long time, until the journey finally began on Thursday the 20th of September a few minutes before one o´clock in the morning. We started with a 4-hour bus ride to Bratislava. After the check-in and the security check we finally took off to Dublin.
(de Alina Konopasek, Aylin Yakut y Sarah Sandia Culverhouse, 7C)
Finalmente llegó el día que más estábamos esperando y nuestro viaje a Barcelona comenzó. Después de semanas planificando y preparándonos en clases especiales y ponencias temáticas, teníamos mucha ilusión de conocer esta ciudad.
(Wpf Russisch)
Unsere Reise nach Moskau fand von 22. bis 29. September statt. Wir starteten mit dem Bus, der uns nach Wien brachte, wo wir unser Flugzeug nach Moskau bestiegen. Nach ein paar wenigen Turbulenzen und unserem ersten Eindruck von russischem Essen im Flugzeug, landeten wir am Abend am Moskauer Flughafen „Scheremetjevo“. Danach wurden wir zwei Stunden durch den Stadtverkehr zu unserem Hotel gefahren. Wir standen eine Weile im Stau und uns wurde zum ersten Mal die unglaubliche Größe der Stadt bewusst.
Having been looking forward to our trip for a very long time, I was very excited when the day of our departure had finally come. We, 44 students, Prof. Gutmann, Prof. Schmidhofer and Prof. Eibel, began our journey on Friday, 22 September, after meeting merely a few minutes after midnight. However, we managed to keep our tiredness and lack of sleep at bay, which allowed for quite a jolly bus ride to Bratislava. After the check-in and security checks, we took off at Bratislava Airport and Ryanair took us to Ireland safely – but in the meantime a bit more tired…
„Ja, ich bin endlich in dieser Hauptstadt der Welt angekommen … Nun bin ich hier und ruhig und, wie es scheint, auf mein ganzes Leben beruhigt. Denn es geht, man darf wohl sagen, ein neues Leben an, wenn man das Ganze mit Augen sieht, das man teilweise in- und auswendig kennt“ (Goethe, Italienische Reise). Unvergessliche Eindrücke und Begegnungen prägten nicht nur Goethe während seines Aufenthalts in Rom, sondern auch die höchst interessierten Lateiner der 8A, 8B und 8S. Als Organisatoren bedanken wir uns herzlich bei dieser phantastischen Gruppe!
Prof. Eva und Ludwig Fladerer, Prof. Isolde Kurzmann-Penz
Für eine größere Ansicht auf das Foto klicken!