s 18 kleinhappel sigrid2psychologische unterstützung vor ort - direkt an der hib

 

Verantwortliche Mitarbeiterin: Mag. Sigrid Kleinhappel, Klinische und Gesundheitspsychologin

Die emotionalen und sozialen Herausforderungen sowie auch die Leistungsanforderungen in unserer Gesellschaft nehmen stetig zu. Leistungsdruck, chronische Überbelastung, ständiger Stress – psychische Belastungen aber auch körperliche Symptome plagen Menschen nicht erst im Erwachsenenalter, sondern beginnen oftmals sehr früh und auch Kinder und Jugendliche haben dadurch vermehrt das Bedürfnis, Gehör für ihre persönlichen Anliegen zu finden.

Wir entwickeln zwischen zehn und achtzehn Jahren einen Großteil unserer Identität und bauen unser Selbstbild auf. Gerade in dieser Zeit kann es zu emotionalen Ausnahmezuständen kommen, die unter anderem auch die Effektivität der schulischen Arbeit untergraben können.

Da trotz größter Bemühungen oft Zeit und Ressourcen fehlen, haben wir versucht, an unserer Schule diesbezüglich ein sehr niederschwelliges Beratungs- und Entlastungsangebot zu etablieren. Durch die Kooperation mit unserem Elternverein haben wir an unserer Schule eine psychologische Mitarbeiterin bekommen, sodass unsere SchülerInnen täglich das Angebot für Entlastungs- und Beratungsgespräche freiwillig nutzen können.

Sofern der Bedarf einer psychologischen Beratung von Schüler:innen von den zuständigen Professor:innen in Betracht gezogen wird (z.B. auffällige Verschlechterung der schulischen Leistungen, wiederholte disziplinäre Problemstellungen, etc), kann dies nur unter Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten erfolgen.

Die präventive oder anlassbezogene Beratung kann bei Lernschwierigkeiten, Krisen oder anderen sozialen Problemstellungen im Lebensumfeld von unseren Schüler:innen, den Eltern aber auch dem Lehrpersonal in Anspruch genommen werden. Es wird versucht, konkrete Belastungen der Betroffenen zu analysieren, die Person im Gespräch zu stärken, Ressourcen zu mobilisieren oder gezielte Hilfsangebote zu vermitteln.

So erreicht man Frau Mag. Kleinhappel:

 

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Tel: +43 5 0248 013 601 (Portier verbindet)

Raum über Speisesaal rechts

 

 

MO:

10.00 - 16.00 Uhr

DI:

12.00 - 16.00 Uhr

MI:

12.00 - 16.00 Uhr

DO:

12.00 - 16.00 Uhr

FR:

09.00 - 11.00 Uhr

Zum Seitenanfang
cookies erleichtern die bereitstellung unserer dienste. mit der nutzung unserer dienste erklären sie sich damit einverstanden, dass wir cookies verwenden.