Kadettengasse 19-23, A - 8041 Graz +43 (0) 50 248 013 office@hib-liebenau.at

 

 

 

 

Erasmus+ LTM: Elliot Deltombe in Montpellier (2. Trimester)

Le temps passe vite! Nun sind bereits zwei Drittel der E+ LTM für Elliot vergangen und nach wie vor kann er über durchwegs positive Eindrücke berichten. Im Rahmen einer Erasmus+ Langzeitmobilität für Schüler:innen besucht er das ganze Schuljahr 2024/25 in unserer Partnerschule in Montpellier und kann dort neben seiner schulischen auch seine Laufbahn als Handballer vorantreiben. Lesen Sie selbst, was er von seinem Aufenthalt in Montpellier berichtet.

MMag.a Beatrix Natter

 

Elliot Deltombe: Mein zweites Trimester in Montpellier

Mittlerweile sind sieben Monate vergangen und es waren die besten sieben meines Lebens. Ich habe viel gelernt, viel erlebt, neue Freundschaften geschlossen, viele persönliche Erfolge gehabt und viel gearbeitet. In dieser Zeit habe ich gemerkt, wie sehr mein Leben sich verändert hat. Begonnen hat es bei der Sprache, die ich jetzt gut beherrsche. Ich habe vor kurzer Zeit meine Probe Matura in Französisch abgeschlossen und jetzt fehlt nur noch die echte. Dazu hatte ich eine Mathe Probe Matura sowie viele Tests und Schularbeiten. Zum Glück habe ich sehr gute Noten und ich habe dieses Schuljahr fasst hinter mir. Leider sprechen sich die Lehrer in Frankreich nicht so gut ab wie in Österreich. Das hat mich in sehr stressige Situationen gebracht, zum Beispiel hatte ich in einer Woche 6 Tests. Sportlich geht es mir und meiner Mannschaft überragend. Anfangs war es schwer mit der U21 mitzuhalten, doch mittlerweile komm ich mit ihnen gut zusammen. Es ist heraufordernd mit diesem Lebensrhythmus organisiert zu bleiben. Täglich um 6 Uhr aufstehen bis 16 Uhr in der Schule bleiben und dann von 17 bis 20 Uhr trainieren ermüdet. Vor allem wenn man am Abend noch Hausaufgaben erledigen muss.  Dazwischen Zeit für sich selbst zu finden und für andere ist nicht leicht. Man muss auf viele Sachen verzichten und diszipliniert bleiben. Ich bin auch sehr dankbar dafür in eine unglaubliche Handballmannschaft und Verein gelandet zu sein. Sie sind schon, wie eine Familie für mich und wir haben uns dieses Wochenende für das Final 4 der U18 in Frankreich qualifiziert. Ende Mai werden wir, in Vendome (Loir et Cher centre ouest de la france) um den Titel spielen. Außerhalb des Handballs habe ich auch viele Freunde gefunden. Einer davon ist in meinem Internatszimmer und ist Basketballer. Er ist so groß wie ich und kommt aus Togo in Afrika. Wir sind in Englisch in der gleichen Klasse und es ist immer lustig mit ihm. Meine Gastfamilie und ich haben hin und wieder Zeit etwas zu unternehmen trotz des engen Zeitplans. Sie tun wirklich alles damit es mir gut geht und dafür bin ich unendlich glücklich. Ende März waren wir schon am Strand, da es so warm war. Das Wetter hier ist unglaublich schön, doch dieses Jahr hat es zum Glück viel geregnet und dort erwarten sie es seit mehreren Jahren. Der Wassermangel ist sichtbar im Sommer und es führt oft zu Walbränden im Süden Frankreichs. Vor drei Wochen waren wir mit der Handballmannschaft in Toulouse (la Ville Rose) für die Schulmeisterschaften. Davor hatten wir uns dafür qualifiziert und dieses Turnier hat eine Woche lang gedauert. Wir hatten 5 Spiele und sind 5er aus 12 geworden. Leider hatten wir keine volle Mannschaft und konnten uns daher nicht ins Finale bringen. Trotzdem war es eine unglaubliche Zeit, jeder hat es genossen und die Stimmung dort war einzigartig. Wir haben mit Mannschaften aus ganz Frankreich geredet. Man merkt wie viel Unterschied zwischen den einzelnen Regionen besteht und wie groß Frankreich wirklich ist.

24 logo erasmus fr

Adresse

BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB)
Kadettengasse 19, 8041 Graz  +43 50 248 013 office@hib-liebenau.at
Mo-Fr: 08.00 - 15.30

English FrançaisEspañolLingua LatinaРусскийItaliano