Unsere Sprachenklasse ist ein langjähriger schulautonomer Schwerpunktzweig.
- Englisch ab der 1. Klasse
- Französisch ab der 2. Klasse
- Latein ab der 3. Klasse
- Russisch/Spanisch ab der 5. Klasse
Das bringst du mit:
- Du liebst Sprachen, bist kommunikativ, neugierig und hast Freude am Lernen.
- Du bist kreativ, kooperativ und ausdauernd.
- Du willst spannende Reisen im Kopf und in der Welt unternehmen.
- Du erfüllst die allgemeinen schulinternen Aufnahmekriterien.
Dabei fördern wir dich:
- Erwerb einer breit gefächerten und fundierten Allgemeinbildung
- Positive Persönlichkeitsentwicklung durch Ausleben der individuellen Fähigkeiten
- Bildung von Querverbindungen zwischen den unterschiedlichen Wissensbereichen
- Aufgeschlossenheit für unsere europäische Kultur und Weltoffenheit
Das bieten wir dir zusätzlich an:
- Chinesisch und Italienisch als freiwillige Wahlfächer
- Begabtenförderung: Vorbereitung und Teilnahme an Fremdsprachen-wettbewerben (Eurolingua und Switch); Cambridge Certificate / DELF, englisches Theater, Cinéfête.
Stundentafel
|
Klasse - Unterstufe |
|
Klasse - Oberstufe |
|
|||||||||||
|
|
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
7. |
8. |
||||||
|
Pflichtgegenstände |
||||||||||||||
|
Religion |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
||||
|
Deutsch |
4 |
4 |
4 |
3 |
15 |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
||||
|
Englisch |
4 |
3 |
3 |
3 |
13 |
3 |
3 |
3 |
2 |
11 |
||||
|
Latein |
- |
- |
4 |
3 |
7 |
3 |
2 |
3 |
2 |
10 |
||||
|
Französisch |
- |
3 |
3 |
3 |
9 |
3 |
3 |
2 |
2 |
10 |
||||
|
Russisch oder Spanisch |
- |
- |
- |
- |
- |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
||||
|
Geschichte und Politische Bildung |
- |
2 |
1 |
2 |
5 |
- |
2 |
2 |
2 |
6 |
||||
|
Geographie und wirtschaftliche Bildung |
2 |
1 |
2 |
2 |
7 |
- |
2 |
2 |
2 |
6 |
||||
|
Mathematik |
4 |
3 |
3 |
3 |
13 |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
||||
|
Digitale Grundbildung |
1 |
1 |
1 |
1 |
4 |
|||||||||
|
Biologie und Umwetlbildung |
2 |
2 |
1 |
2 |
7 |
2 |
2 |
- |
2 |
6 |
||||
|
Chemie |
- |
- |
- |
2 |
2 |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
||||
|
Physik |
- |
1 |
2 |
2 |
5 |
- |
2 |
2 |
1 |
5 |
||||
|
Psychologie und Philosophie |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
||||
|
Informatik |
- |
- |
- |
- |
- |
2 |
- |
- |
- |
2 |
||||
|
Musik |
2 |
2 |
1 |
1 |
6 |
2 |
1 |
21) 21) |
21) 21) |
3 |
+ 4 |
|||
|
Kunst und Gestaltung |
2 |
2 |
2 |
1 |
7 |
2 |
1 |
3 |
||||||
|
Technik und Design |
2 |
1 |
- |
- |
3 |
- |
- |
- |
- |
- |
||||
|
Bewegung und Sport |
4 |
3 |
3 |
3 |
13 |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
||||
|
Summe der Pflichtgegenstände |
29 |
30 |
32 |
33 |
124 |
30 |
31 |
33 |
32 |
126 |
||||
|
Wahlpflichtgegenstände |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
4 |
4 |
||||||
|
Gesamtwochenstundenanzahl |
124 |
|
|
|
|
130 |
||||||||
1) alternatives Pflichtfach