Eine Wanderung durch die österreichische Demokratie
Journalist Christian Weniger und Historiker Helmut Konrad sprachen an der HIB Liebenau vor Schülerinnen und Schülern.
„Reden wir über Demokratie“, prangt in großen Lettern auf der Präsentation hinter Christian Weniger und Helmut Konrad. Die beiden Experten machen an diesem 13. Mai in der HIB Liebenau Halt für einen Vortrag. Weniger – lange Mitglied der Kleine-Zeitung-Chefredaktion – nennt es einen Spaziergang durch die Geschichte. Und Konrad – ehemaliger Uni-Graz-Rektor sowie einer der führenden Zeithistoriker Österreichs – ist dafür für die rund 100 Schüler.innen der 7. Klassen sowie Gastschüler.innen aus Schweden der perfekte Reiseleiter. Ausgangspunkt ist das Revolutionsjahr 1848 mit der darauffolgenden Pillersdorf‘schen Verfassung. Halt gemacht wird an Stationen, die weitere Grundrechte brachten: vom Versammlungsrecht 1867 bis zum Frauenwahlrecht 1919. Das Ziel: Mit dieser Basis über Demokratie diskutieren zu können.