schulsp 23 schuelerliga landesliga 32. platz in der fußball-schülerliga-landesmeisterschaft

Denkbar knapp ist unsere Schülerligamannschaft am Landesmeistertitel vorbeigeschrammt.
Nach dem großartigen Sieg im Halbfinale gegen das BG/BRG Kapfenberg, kam es im Landesfinale zum ewig jungen Duell mit der SMS Bruckner. Konnten wir die „Bruckner“ im Halbfinale der Futsal-Bundesmeisterschaft noch im 7m-Schießen besiegen, drehten diese den Spieß nun um. In einem Spiel auf sehr hohem Niveau agierten die SpielerInnen der SMS in der 1. Halbzeit zwar feldüberlegen, kamen aber zu keinen nennenswerten Torchancen. Anders gestaltete sich die 2. Halbzeit. Beide Teams spielten plötzlich mit „offenem Visier“, hochkarätige Einschussmöglichkeiten waren die logische Folge. Zunächst scheiterten die SchülerInnen der Bruckner am Aluminium bzw. an unserem Torhüter Tobias Felgitscher, danach übernahmen wir das Kommando und fanden gute Einschussmöglichkeiten vor. Eman Bogilovic mit einem Lattenpendler und Rafael Rexeis scheiterten knapp. Nur Minuten davor hatte Maya Lampl mit einem Heber Pech. Da beiden Teams keine Treffer gelingen wollten, musste nach 70 Spielminuten das 7m-Schießen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Anders als beim Futsal-Bundesfinale hatte dieses Mal die HIB Liebenau das Nachsehen.

schulsp 23 steirischer rekord standfestneuer steirischer rekord von standfest (5s) und teamkolleginnen!

Am 18.5. gelang es Mia Standfest (5S) und ihren Teamkolleginnen vom LTU Graz beim StLv Frühlingsmeeting in Eggenberg den steirischen Uraltrekord (aus 1973) über die 4x200m Staffel in einer Zeit von 1:43.35 zu knacken.

a 23 leichtathletik landessiegerlandessieger in der leichtathletik!

Am 16.5. fanden die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Schulen in Graz statt. Alle vier Teams der HIB hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert und durften so im ASKÖ-Stadion noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. In den Disziplinen Weitsprung, 60m-Sprint und Schlagballwerfen bzw. Kugelstoßen wurden ausgezeichnete Leistungen erbracht – und das trotz Dauerregens und Kälte.

Die jüngere Mädchenmannschaft erreichte den ausgezeichneten 2.Platz, die ältere Mädchenmannschaft den 3.Platz.

Eine Riesenfreude gab es bei der Burschenmannschaft der 3. und 4.Klassen, die den Landessieg holten und somit von 14. bis 16. Juni die Steiermark bei den Bundesmeisterschaften in Kärnten vertreten dürfen.

Clemens Lottersberger (4b) konnte sich auch noch den 2.Platz in der Einzelwertung sichern!

Herzlichen Glückwunsch!

schulsp 23 schuelerlig quali landesfinale 1landesfinale – unsere schülerligamannschaft ist mit dabei!

Wenn am 31. Mai in Kapfenberg die beiden besten Schülerliga-Unterstufen-Teams der Steiermark im Finale gegeneinander antreten, ist die HIB Liebenau wieder mit dabei!
Dieser Erfolg gelang durch einen beeindruckenden Sieg im Halbfinale (2x 35 Minuten) gegen das Bg/Brg Kapfenberg. Beim Heimspiel konnte sich unser Team mit 3:1 (1:1) durchsetzen. Trotz des anhaltendenden Regens und der tiefen Platzverhältnisse lieferte unsere Mannschaft ein spielerisches Feuerwerk ab, viele Chancen blieben gegen die Obersteirer leider ungenutzt. Die Torschützen waren Maya Lampl, Rafael Rexeis und Felix Petritsch.
Das Team von Christoph Krasser und Wolfgang Eder blickt dem Finale gegen die SMS Graz Brucknerstraße optimistisch entgegen. Im Sportzentrum Schirmitzbühel wird die Hib-Auswahl alles daransetzen, den Titel "Landessieger" aus dem letzten Schuljahr erfolgreich zu verteidigen, um das Bundesfinale in Kitzbühel im Juni zu erreichen.

Fotos: Natascha Lampl

schulsp 23 hb schulcup 2bronze im handball schulcup

Heuer qualifizierten sich die Schülerinnen der Unterstufe des BG/BORG HIB Liebenau Graz für den Handball BMS Schulcup, welcher in Bregenz stattfand.

Die Reise begann recht früh am Dienstag, den 25.04. Mit dem Zug reisten die Handballerinnen nach Vorarlberg. Trotz der langen Anreise und etlicher Verspätungen besiegten die jungen Spielerinnen die 2. Mannschaft aus Vorarlberg mit einem +12. Danach hieß es ausruhen, den am nächsten Morgen wartete schon der nächste Gegner.

Mit dem ersten Spiel des Tages maßen sich unsere Schülerinnen mit denen aus dem Bernoulli Gymnasium aus Wien. Die frühe Uhrzeit machte sich bei diesem Spiel bemerkbar, denn obwohl die Mädels ausgeruht und gestärkt zum Spiel kamen, war die Leistung des vorherigen Tages nicht aufrufbar. Sie verloren mit 10:21 gegen die Wienerinnen.

Anschließend begann nun die Hauptrunde. Hier trafen sie auf die 1. Mannschaft aus Vorarlberg sowie auf das Team aus Tirol. Bei beiden Spielen konnten sich die Hiblerinnen durchsetzen und waren somit im Halbfinale!

Nach bereits 3 Spielen an einem Tag fand das Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der anderen Hauptgruppe auch noch statt. Der Gegner hieß Niederösterreich. Von bereits 3 Spielen geschwächt versuchten unsere Schülerinnen ihr Bestes, aber mussten sich jedoch mit einem 4:12 geschlagen geben.

schulsp 23 wintersportwoche 2DEwintersportwoche der 2d und 2e

Die Schüler:innen der 2D und 2E verbrachten vom 5. bis zum 10. März erlebnisreiche Tage im Skigebiet Loser in Altaussee. Alle Kinder machten auf der Piste tolle Fortschritte und stellten ihr skifahrerisches Können im Abschlussrennen unter Beweis. Im bunten Programm mit Rodeln, Tanzen, Rätseln, Sporteln und Spielen war für jeden etwas dabei.
Herr Prof. Steger machte die Schüler:innen auf mögliche Gefahren abseits der Piste aufmerksam und einige durften mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät bereits nach versteckten Rucksäcken suchen.
Danke an alle Eltern für die Bereitstellung toller Preise und den Elternverein für die finanzielle Unterstützung!

schulsp 23 schuelerliga budesmeister 2sensation in der fußball-schülerliga: hib liebenau gewinnt erstmals den bundesmeistertitel

Woran ehemalige HIB-Schüler und jetzige Fußballprofis wie Valentino Lazaro oder Christoph Lang knapp gescheitert sind, ist der heurigen HIB – Schülerligamannschaft gelungen: der Sieg in einem Bundesfinale!
Noch nie konnte eine HIB-Mannschaft den Bundesmeistertitel in einem Bewerb der Fußball-Schülerliga erobern. Mit dem Sieg in der Futsal-Bundesmeisterschaft 2022/2023 hat sich das nun geändert. War das Erringen des Landesmeistertitels bereits ein großer Erfolg, wurde dieser nun durch den Bundesmeistertitel getoppt. Durch Siege gegen die jeweiligen Landesmeister aus Kärnten, Burgenland und Niederösterreich gelang der souveräne Aufstieg ins Semifinale. Mit der SMS-Graz Bruckner, einem langjährigen Schülerligarivalen, duellierte man sich um den Einzug ins Endspiel. Ein rein steirisches Halbfinale war deshalb möglich, weil die Steiermark mit Hartberg den Austragungsort des Bundesfinales stellte und somit sowohl der steirische Landesmeister als auch der steirische Vize-Landesmeister für das Bundesfinale qualifiziert waren. Nach einem packenden und emotional geführten Spiel (0:0) musste das 6m-Schießen um den Aufstieg ins große Finale entscheiden. Da alle Schützen unserer Mannschaft (Felix Petritsch, Rafael Rexeis, Eman Bogilovic) trafen, war der Einzug ins Bundesfinale fixiert und der Jubel groß.

schulsp 23 turn10 2erfolgreiche turn10 meisterschaften

Nach drei Jahren fanden endlich wieder Landesmeisterschaften im Geräteturnen statt. Bei diesen Meisterschaften müssen in der Unterstufe alle Teilnehmerinnen einer Mannschaft, aus einer Turngruppe sein, in der Oberstufe dürfen sie aus beliebigen Klassen sein. Die HIB Liebenau nahm in 3 Kategorien teil und erbrachte überall tolle Leistungen. Die Mädchen der 2ab gewannen ihre Wertungskategorie und holten Gold unter allen 2.Klassen. Die Mädchen der 4ab erturnten sich die Silbermedaille in ihrer Wertungsklasse. Und die beiden Mädchenmannschaften der Oberstufe erreichten gleich zwei Stockerlplätze: Platz 1 und Platz 3! Wir gratulieren allen Turnerinnen ganz herzlich!
Herzlichen Glückwunsch auch an Iris Gläser (2a), Stefanie Haubenhofer (4b) und Hanna Neuper (6s), die die Einzelwertung in ihren Altersklassen für sich entscheiden konnten!

Zum Seitenanfang
cookies erleichtern die bereitstellung unserer dienste. mit der nutzung unserer dienste erklären sie sich damit einverstanden, dass wir cookies verwenden.