Sieg im Landesfinale der School Championship Boys Volleyball
Am 13.02. fanden die steirischen Schulmeisterschaften der Unterstufe in Weiz statt. Das große Ziel war es am Stockerl am Stockerl ganz oben zu stehen, denn dadurch würde man sich automatisch für die österreichischen Schulmeisterschaften qualifizieren, bei dem die Sieger aller einzelnen Bundesländer aufeinandertreffen. Die Jungs der HIB Liebenau Graz, angeführt von Kapitän Simon Luckinger (4E), erreichten bereits in den zwei Vorrunden jeweils den 1. Platz in der Gruppe und hatten daher viel Selbstvertrauen getankt.
Die besten acht steirischen Schulen trafen in der BG/BRG Weiz nun aufeinander. Im Viertelfinale musste man gegen die Gastgeber aus Weiz antreten. Dieses Duell konnten die Spieler der HIB Liebenau, betreut von Prof. Johannes Kratz, klar 2:0 für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnte eine schnelle Führung herausgespielt werden und alle Spieler bekamen genügend Einsatzminuten. Die Halbfinalbegegnung fand gegen die Schüler der KLEX (Klusemann-Extern) statt, welche man ebenfalls ohne Probleme mit 2:0 gewinnen konnte. Das große Finale, also die Entscheidung um das Ticket für die österreichischen Meisterschaften in Güssing, bestritt man gegen das BRG Kepler. In diesem Duell standen sich auf beiden Seiten viele Schüler gegenüber, die im gleichen Verein spielen. Das Niveau des Finalspiels war sehr hoch und die HIB Liebenau schaffte es den 1. Satz zu gewinnen. Auch der 2. Satz war ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“, jedoch musste man sich dem starken Block des Gegners beugen. Im Entscheidungssatz musste man sogar schon einem 8:11 Rückstand hinterherlaufen, doch durch gute Teamarbeit und Ehrgeiz konnte man auf 13:13 ausgleichen. Von diesem Augenblick hatten beide Teams abwechselnd Matchbälle zu ihren Gunsten. Beim Stand von 18:17 war es das Team der HIB Liebenau Graz, das durch einen Block von Peter Vanik (4C) gewinnen konnte. Die Freude war riesig über diesen großartigen Erfolg und man darf als verdienter Sieger die Steiermark bei dem Bundesfinale (01.04 – 04.04.25) in Güssing vertreten.
Kader:
Florian Pap (3a), Samuel Gressl (3d), Gregor Petzl & Raphael Montvay (3e), Peter Vanik (4c), Simon Luckinger (4e)