Kadettengasse 19-23, A - 8041 Graz +43 (0) 50 248 013 office@hib-liebenau.at

 

 

 

 

HIB erstmals bei der Bundestagung der Unterstufen-Sportschulen

Ein besonderes Highlight im Schuljahr war die erstmalige Teilnahme der HIB Liebenau an der Bundestagung aller Unterstufen-Sportschulen Österreichs. Die Veranstaltung fand in Neusiedl am See statt und wurde von der SMS Neusiedl in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Burgenland organisiert.

Die Tagung bot ein breit gefächertes Programm, das sowohl aktuelle Entwicklungen im Schul- und Leistungssport als auch pädagogische und gesellschaftliche Themen behandelte. Unsere Schule wurde vor Ort durch Mag. Christoph Krasser, Leiter der SRG Unterstufe an der HIB Liebenau, würdig vertreten. Die Tagung bot ihm eine hervorragende Gelegenheit, unsere Schule zu präsentieren, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte im Netzwerk der Sportschulen zu knüpfen.

Einblick in die Veranstaltung

1. Podiumsdiskussion mit Irene Fuhrmann (ehem. ÖFB Nationalteamtrainerin)  & Niklas Strohmayer–Dangl (aktuell schnellster Österreicher 400M Hürden) 

Zentrale Themen der Diskussion waren:

  • Visionen und klare Ziele als Wegweiser in Krisenzeiten
  • Die Bedeutung individueller Betreuung im Teamgefüge
  • Klare Kommunikation, Rollenverständnis, Transparenz und gegenseitiger Respekt
  • Anpassungen im Frauenfußball: kleinere Spielfelder, andere Bälle
  • Arbeiten nach strukturierten Konzepten und Plänen

2. Bildungsdirektion Burgenland – Mag. Aplacher

  • Der neue Lehrplan mit Fokus auf vier Grundkompetenzen aus Sicht der Lehrperson
  • Sportler:innen als Ressource im gesamten Schulalltag
  • Sommer- und Wintersportwochen als fixe Bestandteile des Schuljahres

3. Special Olympics – Inklusion im Schulsport
Sebastian Koller stellte Möglichkeiten vor, wie inklusive Sportprojekte an Schulen umgesetzt werden können. Gemeinsamer Sport schafft nicht nur Bewusstsein, sondern echten Mehrwert für alle Beteiligten.

4. Integrität im Schulsport – Irene Hanke

  • Vermittlung und Verankerung von Werten wie Fairness, Respekt und Verantwortung im Schulsport

5. Österreichischer Skiverband (ÖSV)

  • Vorstellung aktueller Projekte, wie das "Young Stars"-Programm und der „Ski Austria“-Schulbehelf – beide online abrufbar
  • Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule

6. Neue Trendsportart: Pickleball

  • Trendsportart aus den USA, gespielt mit Holzschlägern im Doppel auf einem Badmintonfeld
  • Kombination aus Tennis, Tischtennis und Badminton mit klaren Regeln – ideal für den Schulsport

7. Bewegung in der Schule – Konzept „Bewegte Schule“

  • Bewegung als fixer Bestandteil des Schulalltags, auch abseits des Turnunterrichts

8. Austausch & Vernetzung
Besonders wertvoll war der offene Dialog mit Lehrpersonen aus ganz Österreich. Der Austausch über Ideen, Herausforderungen und Perspektiven im Schulsport war inspirierend und motivierend.

Fazit

Die Teilnahme an der Bundestagung war ein voller Erfolg – sowohl fachlich als auch menschlich. Sie hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, sich als Schule weiterzuentwickeln, neue Impulse aufzunehmen und sich aktiv im Netzwerk der Sportschulen einzubringen.

Wir danken allen Organisator:innen sowie unserem Vertreter Mag. Christoph Krasser für sein Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Adresse

BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB)
Kadettengasse 19, 8041 Graz  +43 50 248 013 office@hib-liebenau.at
Mo-Fr: 08.00 - 15.30

English FrançaisEspañolLingua LatinaРусскийItaliano